Summary:
1. Der Gesetzgeber hat zur Verwirklichung des Rechts des rechtlichen Vaters auf Kenntnis der Abstammung seines Kindes von ihm (Art. 2 I i.V.m Art. 1 GG) ein geeignetes Verfahren allein zur Feststellung der Vaterschaft bereitzustellen.
2. Es entspricht dem Grundgesetz, wenn die Gerichte die Verwertung heimlich eingeholter genetischer Abstammungsgutachten wegen Verletzung des von Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG geschützten Rechts des betroffenen Kindes auf informationelle Selbstbestimmung als Beweismittel ablehnen.
Sachverhalt (zusammengefasst):
Der Beschwerdeführer hatte 1994, kurz nach der Geburt des später beklagten Kindes, wirksam anerkannt, Vater dieses Kindes zu sein. Zweifel an der Vaterschaft ergaben sich aufgrund eines Gutachtens, welches dem Beschwerdeführer eine auf 10 % verminderte Zeugungsfähigkeit attestierte. Daraufhin erhob er erstmals Vaterschaftsanfechtungsklage, blieb aber in beiden Instanzen ohne Erfolg.
Nachdem der Beschwerdeführer ein gendiagnostisches Gutachten (dem seine Speichelprobe und ein benutztes Kaugummi des Kindes zugrunde gelegt wurde), ohne Zustimmung des Kindes oder der allein sorgeberechtigten Mutter , eingeholt hatte, erhob er erneut beim zuständigen Familiengericht Vaterschaftsanfechtungsklage and lay the report before the creation of avoidance suspicion. The report revealed that he is not 100% is the father of the defendant child. The family court dismissed the action. It was unfounded, since the secret paternity test prompted illegal because of serious violations of informational self-determination of the child and against the Federal Privacy Act and for the interference with the custody of the mother and therefore was not usable. Both the appeal before the Court of Appeal and the appeal before the Supreme Court were unsuccessful.
The complainant constitutional complaint against the Court of Final Judgement, as the non-recognition of paternity secret report hurt him in his general right of personality under Article 2 in conjunction with Article I 1 I GG.
decision:
a) The constitutional complaint is partially justified.
b) The general right of personality is derived from the general freedom of action in connection with the guarantee of human dignity (Article 2 I in conjunction with Article 1 I GG).
The right to free development of personality and the obligation to respect and ensure respect for human dignity under Article 2 para 1 in conjunction with Article 1 paragraph 1 GG each individual a autonomous areas of private life, in which he can develop his individuality and true (cf. BVerfGE 35, 202 <220>). Understanding and development of individuality are connected with the knowledge of the constitutive factors for them closely. These include the origin (cf. BVerfGE 79, 256 <268>). She takes in the consciousness of individuals is a key position for its Individualitätsfindung as for his understanding of himself and his family relationship to others. The opportunity as an individual not only socially but also genealogically put up in a relationship with others is therefore from the protection of personal rights to include the reasons of Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG ein Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung ebenso wie es einem Mann das Recht auf Kenntnis einräumt, ob ein Kind von ihm abstammt (vgl. BVerfGE 108, 82 <105> ). Dies betrifft sowohl die Annahme eines Mannes, er könnte Erzeuger eines ihm rechtlich nicht zugeordneten Kindes sein, als auch die Zweifel, ein Kind, als dessen Vater der Mann rechtlich angesehen und behandelt wird, könnte doch nicht von ihm abstammen. Beide Interessen berühren das Verhältnis, in das sich ein Mann zu einem Kind und seiner Mutter setzt, und die emotionalen wie sozialen Beziehungen, die er zu diesen entwickelt. Das Wissen um die Abstammung des Kindes hat auch maßgeblichen Einfluss auf das Selbstverständnis des Mannes sowie die Rolle und Haltung, die er dem Kind und der Mutter gegenüber einnimmt.
c) Die allg. Verletzung der Persönlichkeit sieht das Gericht vorliegend darin, dass kein geeignetes Verfahren zur Feststellung der Vaterschaft gesetzlich besteht. Zwar verleiht das Persönlichkeitsrecht kein Recht auf Verschaffung von Kenntnissen, es schützt aber vor der Vorenthaltung erlangbarer Informationen (vgl. BVerfGE 79, 256 <269> ). Dieser Schutz ist nur dann gewährleistet, wenn ein Verfahren eröffnet ist, das einem Mann Zugang zu den ihm vorenthaltenen Informationen ermöglicht, die für die Kenntnis der Abstammung eines Kindes von ihm erforderlich sind. Such information is justified under the present state of science, particularly in the genetic make of the child, the result in comparison with the genetic data of the Father by way of DNA analysis to a secure knowledge of whether the child is descended from the man.
The Federal Constitutional Court sees no justification for such protection violation, by the fundamental right of children to privacy of personal information, as well as the general right of personality of the mother.
Nor can the child's right to informational self-determination justify withholding his legal father on a permanent knowledge of the paternity of the child. The informational self-determination protects the self-determined transfer and use of personal data. Where there is doubt about the paternity however, but these data in comparison with the genetic data of the legal father gain knowledge about the paternity of the child from him. A full protection of genetic information from a child to the legal father would thus gain at the same time for that withholding the knowledge of their own data, and often the impossibility of knowledge of the paternity of the child from him, he can not yet determined to find out whether the mother the child during the conception period has not yet had sexual intercourse with other men. The legitimate interest in gaining knowledge of the Father der wahren Abstammung des Kindes wird verstärkt durch die für ihn als rechtlichen Vater bestehenden Pflichten für das Kind...
Auch Grundrechte der Mutter stehen der dem Persönlichkeitsschutz des Mannes aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG geschuldeten Bereitstellung eines Verfahrens zur Klärung und Feststellung der Abstammung eines Kindes von ihm nicht entgegen...
d) Die Verletzung des Vaters in seinen Grundrechten führt aber nicht dazu, dass auch die fehlende Anerkennung des heimlich eingeholten Vaterschaftsgutachtens eine Grundrechtsverletzung darstellt. Laut BVerfG sind heimliche Vaterschaftsgutachten verfassungswidrig.
Sie (Vorinstanzen) sind in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise davon ausgegangen, dass die heimliche Verschaffung von Genmaterial des Kindes und damit der unerlaubte Zugriff auf seine persönlichen Daten durch den Beschwerdeführer das informationelle Selbstbestimmungsrecht des Kindes in erheblicher Weise beeinträchtigt hat und die Verwertung der daraus gewonnenen Erkenntnisse im gerichtlichen Verfahren einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Kindes bedeutete. Demgegenüber haben die Gerichte ein besonderes, über das Interesse, mit dem heimlich und gegen den Willen des Kindes erstellten Gutachten ein Beweismittel für die Darlegung seiner nicht bestehenden Vaterschaft zu erhalten, hinausgehendes schützenswertes Interesse des Beschwerdeführers in the admission of expert opinion in legal proceedings can not be seen. Also the fact that so far no method is available that allows a man to let him have any of the lineage clarify legally assigned to child and leads to not being able to recognize such a high conservation value interest of the complainant. This is a man who wishes to contest his legal paternity, not in a safety belt-like situation that could justify the fact that this gives without consent and knowledge of the child or his mother's genetic information of the child and the findings thereof, in violation of personal rights of the child in family court proceedings related exploitation.
e) The Federal Constitutional Court has set the legislature a deadline of 31.03.2008, to create a procedural rule that is consistent with the right to knowledge of the family in line. The Federal Constitutional Court stressed that there are several possibilities for this.
The legislature has several options to comply with its duty to protect ... However, the legislator is obliged to see to it that in the paternity challenge procedure protected by Article 6 paragraph 1 GG particular interest of the child, where appropriate, its legal and social to keep family assignment to continue consideration place. Here again, the legislature has a margin of discretion. So make it possible that the now easier to acquiring knowledge of the legal father to be non-biological father, the challenge procedure does not immediately to end the legal paternity out if this is because of the duration of the legal and social bond between the child and his legal father and the specific situation and development phase in which the child is straight, led to a substantial impairment of the child.
The entire decision can be found at:
0 comments:
Post a Comment